Fachforum Übergang Schule–Beruf: 11. November 2024
Wie können junge Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg in die Arbeitswelt bestmöglich unterstützt werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des „Fachforums Übergang Schule – Beruf“, das am Montag, 11. November 2024 ab 12:30 Uhr im Kreistagssitzungssaal im Landratsamt Darmstadt-Kranichstein, Jägertorstraße 207, veranstaltet wird. Das Programm kann unter https://bo-suedhessen.de/landkreis-darmstadt-dieburg/aktuelles heruntergeladen werden. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erwünscht unter jugendberufshilfe@darmstadt.de
Digitale Praktikums- und Lehrstellenbörse der LGS Dieburg
Die Landrat-Gruber-Schule, das berufliche Schulzentrum des Landkreises Darmstadt-Dieburg, bietet ihren Schülerinnen und Schülern demnächst eine digitale Praktikums- und Lehrstellenbörse an. Betriebe, die ihr Angebot zur Verfügung stellen möchten, senden eine Information an ausbildung@lgs-di.de .
Startup aus Ober-Ramstadt gewinnt Hessischen Gründerpreis
Der Hessische Gründerpreis ist nach Online-Voting letzte Woche entschieden worden: spannende Ideen, viele engagierte Menschen waren am Start. Mit der Firma FLEXFY aus Ober-Ramstadt gewinnt ein Startup aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg den Hessischen Gründerpreis 2024 in der Kategorie Innovation: Herzlichen Glückwunsch!
Mehr über den Gründerpreis, die weiteren Finalisten und Gewinner – und Infos zum innovativen elektrischen Raumdesign von FLEXFY gibt es unter https://hessischer-gruenderpreis.de/
Geförderte Beratung für Gründung, Digitalisierung, Energieeffizienz und mehr: RKW Hessen
Auch wenn für 2024 das Budget erschöpft ist: für Projekte ab Anfang 2025 geht das RKW Hessen GmbH davon aus, dass die geförderte Beratung mit neuen Fördermitteln des Landes Hessen wieder in Anspruch genommen werden kann. Für Beratungsleistungen zu Existenzgründung, Digitalisierung, nachhaltiges Wirtschaften, Energie- und Ressourceneffizienz, Design gilt: Information zu Beratungsangeboten und Fördermöglichkeiten gibt es zunächst in einem kostenfreien Erstgespräch. Details können unter https://www.rkw-hessen.de/ abgerufen werden.
Gefahren von KI im Büroalltag
Das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt widmet sich am Mittwoch, 13. November von 14 bis 15:30 Uhr bei einer Online-Veranstaltung den Grundlagen der IT-Security sowie dem Umgang mit KI (Datenmanipulation, Informationsgewinnung). Details und Anmeldung sind hier verfügbar: https://digitalzentrum-darmstadt.de/Veranstaltung/Gefahren-von-KI-im-Bueroalltag?Block=1267
Neue regionale Berufsprognosen bis 2030
Die Stabsstelle Fachkräftesicherung in Hessen unterstützt die hessischen Regionen und Arbeitsmarktakteure aktuell mit den neuen regionalen Berufsprognosen bis 2030 des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur. Die neuen Daten werden am Freitag, 22. November 2024 vorgestellt und sind dann auch online verfügbar. Weiteres unter https://www.iwak-frankfurt.de/ oder https://www.hessische-berufsprognosen.de/veranstaltungen/ .
Quelle: Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg (Wirtschaft | Standortentwicklung)